
Text
Unsere Kampagne zum 90-jährigen Bestehen gibt Antworten.
Antworten darauf, was Folkwang für Sie persönlich bedeutet. Jedes Statement ist die Vervollständigung des Satzes "Folkwang ist..."
...

WAR ... FÜR MICH.... ein Ort vor fast 40 Jahren:
(4 Jahre Auseinandersetzung mit mir selbst als/
zur Formung als „einsamer Wolf“- wie auch der spätere Alltag
unter Steinert/ v. Endt/ Schlüter/ Reuter/ Pilz / Zeitler/ Schuster)
- mich zu finden in meiner geglaubten Passion
- mich zu messen mit Gleichinteressierten
- meine Fähigkeiten zu suchen + zu sehen
- meinen Sprung in den Berufs-Alltag zu entscheiden
Abschluss 31.Januar 1979 in Essen Werden
... das Letzte, bevor dieser Ort für Fotografie wechselte in die Gesamthochschule Essen-Mitte – Jetzt nun Campus Zollverein

"...ihr „Laden“ ist wie ein Teich mit„Kaulquappen“… (frei)-schwimmen lernen, nicht gefressen werden vom Leben… Instinkte für richtige Deckung lernen und evtl. was anrichten/ creativ… vielleicht was hinterlassen…. Hauptsache „Spaß dran haben + davon leben können“… "


"...ein wichtiger Teil eines Versprechens auf eine gute Zukunft für unsere bunten Stadtteile im Essener Norden!"

"...für mich:
innovative und - hoffentlich - auch gesellschaftskritische Kunstgestaltung, die dafür keinen Elfenbeinturm braucht, sondern gerade hier im Essener Norden an harter sozialer Realität arbeiten kann!"

"...so nah!"

"...für alle da."

"...dazu bestimmt, zu werden, nicht zu sein."

"...Chaos, Schönheit, Freundschaft, und die schönsten sieben Jahre meines Lebens."


"...Kunst."

".... eine große Bereicherung, besonders für Werden"

"...Lebenselixier"

"...Kunst in ihrer großen Vielfalt als lebenswerter Mehrwert in Essen mit weltweiter Ausstrahlung und Vernetzung."

"...sehr schön."

"...geübte Lebensfreude"

"...phantasievoll!"

"...Wenn ich Gänsehaut bekomme war es genial.
Ich hatte Gänsehaut."

"...jede Menge Kreativität, Inspiration – neue Ideen."

"...ENDIKA"

"...fantastic"

"...30 JAHRE
AUF & NIEDER
IMMER WIEDER"

"...A BIG, YELLOW MUSIC BOX!"

"...VIEL PROBLEM"

"...eine Station meines Weges."

"... hier die meiste Zeit zu verbringen 26 Tage x 8,5 Std."

"... mein berufliches Zuhause!"

"... täglich eine Herausforderung :-)"

"... Es wird gut bewusst, dass alle besonderen Menschen es sehr schwer haben!
Es ist superschön!"

"... ein Beispiel, dass Deutschland wirkliche Talente hat und Talente aus aller Welt fördert."

"... einfach großartig!"

"Folkwang – ‘olkwang‘ – Wolfgang!
Danke
05.04.2017"

"... AUFREGEND
VERSTÖREND
VERBINDEND"

"…Harmonie!"

"... 2/3 meines Lebens"

"... toll, kreativ, cool"

"... schöne Unterhaltung ♥"

"... immer wieder einfach fantastisch."

"... meine Nachbarin."

"... sexy"

... mein Traum ♥"

"... die heile Welt."

"... überraschend und wohltuend anders."

"... voller Ohrwürmer."

"... einfach bezaubernd… meine geistige Heimat."

"... zuhause."

"…mein Traum :-)"

"... Großartig!"

"... Grund für Bewegung."

"... der Gedanke von transdisziplinärem Arbeiten über Studiengänge und Fachbereiche hinaus. Folkwang ist die Möglichkeit an den selbst gesetzten Grenzen der Disziplinen zu rütteln, einfach mal zu machen und damit auf Interesse zu stoßen."
_BA-Alumnus Kommunikationsdesign und MA-Student Kunst- und Designwissenschaften | Folkwang Universität der Künste | Essen

"...
- Qualität
- eine Auszeit im Alltag
- eine tolle Alternative zum teilweise grässlichen TV Programm
- Inspiration
- trotz Ausverkauf langes Warten um die nicht abgeholten Karten
- einzigartig!!!"

"... eine realistische Utopie!"

"... Junge Schöpfungsenergie in Gestalt zu bringen!"

"...
-junge Power
-Kreativität nahezu unbegrenzt
-Lebensfreude
Danke!"

"... für mich der Geist einer ungeheuren Energie."

"... multikulti!"

"... 90 Jahre jung!"

"... ein Ort, an den ich immer wieder gerne (zurück) komme."

"... eine lange - immer wieder komplizierte Liebe…"

"... frei sein..."

"... sehr schön."
_Studentin der Folkwang Universität der Künste

"... Akkordeon."

"... gelb."

"... große Kunst zum kleinen Preis!"
_Soldat a. D. | Essen-Werden

"... Gelb."

"... ein Pool voller verrückter sehnsuchtsgetriebener Seelen."

"... ein Tempel der Künste!… Die sind leider oft „nur“ Nachbarn…"

"... große Kunst, kleine Haie."
_Regisseur und Produzent

"... schöne Erinnerungen an meinen ersten Studienort vor gut 40 (!) Jahren. Die Hochschule war nicht so schick, wie heute, aber ich hatte großartige Lehrer - vor allem meinen Klavier - Professor Klaus Hellwig - viele hübsche und nette asiatische Mitstudentinnen - wir waren oft am Baldeneysee und in den vielen schönen Lokalen in Essen - Werden......und viele großartige Konzerte, besonders erinnere ich mich noch an den kompletten Beethoven - Zyklus in der Villa Hügel, wo alle (!) Klavier - Professoren der Hochschule mitgemacht haben......
_Klavierlehrer / Pianist | Wilhelmshaven

"... mitgesogen werden in dieses kreative, lebendige Leben dort."

"... ein wunderbarer Ort, wo junge Menschen ihre Gefühle und Gedanken lebendig werden lassen."

"... hingehen, miterleben und glücklich wieder heimkommen."

"... ein Grund, sich in Werden glücklich zu fühlen."

"... ein Erlebnis, was Hoffnung auf Sieg über die verkorkste Welt gibt."

"... inspirierend motivierend."

"... Überraschung."

"... genial - leider funktionieren die „LABs“ selten - verstreute Standorte. :-I"

"... die lebenslange Lust, Neues in der Musik und ihrer Darstellung zu entdecken."
_Musiker, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Folkwang Alumnus | Waldbröl

"... Familie. Family."

"... unorganisiert."

"... elitär. #lol"

"... verbesserungswürdig."

"... lebendig & LEBEN."
_Büro des Kanzlers | Folkwang Universität der Künste

"... auch nicht unspektakulär."

"... Freundschaft."

"... eine neue Welt!"

"... Inspiration."

"... das Gute vom Schlechten abgedeckt. SCHADE! 🙁 "

"... von Herzen chaotisch…"

"... täglich eine Herausforderung. 🙂 "

"... eine absolut lebendige Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstrichtungen ..."
_Galeristin | Köln

"... der etwas andere Blick auf die Menschen und Dinge in meiner Heimat und in der Welt."
_Parkaufsicht | Essen

"... herausfordernd und herzlich!"
_Öffentlichkeitsarbeit |Kommunikation & Medien | Folkwang Universität der Künste

"... wahnsinnig durcheinander."

"... fantastisch!"

"... sind für mich erstmal tolle Menschen! Danke."

"... die ganze Welt in einem Ort. ♥"

"...espectacular."

"... unfassbar."

"... Musik-Musik-Musik und….immer interessant!"
_Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e.V.

"... befreiter Ausdruck dessen, was Menschen bewegt."
_Gesprächs- und Hypnosetherapeutin | Essen-Heidhausen

"... ein Sprungbrett der Möglichkeiten!"
_Großbritannien

"... immer Spitzenleistung und ein Glück für Werden."
_Essen

"... ein Kleinod im oft allzutrüben Dasein! Tausend gute Wünsche mögen Ihre Arbeiten begleiten!
Sonnige Grüße aus den Bergischen Wäldern und Höhen in' s liebliche Essen.
...Und glaube mir nur, Freund Höllenlärm! Die größten Ereignisse –
das sind nicht unsre lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.
Nicht um die Erfinder von neuem Lärme:
um die Erfinder von neuen Werthen dreht sich die Welt;
unhörbar dreht sie sich.
Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra ’Von großen Ereignissen’"
_Raisonnier | Remscheid

"... ein Ort voller Sehnsüchte !!!"
_Ärztin für Psychotherapie, Sängerin | Werden

"... vom Bahnhof aus schlecht ausgeschildert."

"... sammeln von Creditpoints!"

"... einfach hinreißend! Immer wieder NEUES!"

"... inspirierend."

"... Lebensfreude. Energie. Intensität. Vielfalt."

"... ein gutes Lebensgefühl!"

"Folkwang bringt Weltniveau nach Essen."

"... eintauchen in eine andere Welt aus Musik und Klang."

"... wie Kunst: beseligend, erregend, belebend, erschreckend, konfrontierend, verbindend, bereichernd, aufdeckend, erhöhend.
'Die holde Kunst, in wieviel rauhen Stunden.' (F.Schubert)
_F. Hohendahl | Mülheim an der Ruhr

„Es war einmal“… dass alle Künste unter einem Dach waren…

"... Wissenschaft in der schönsten Form."
_Professorin, Fachbereich Gestaltung | Folkwang Universität der Künste | Essen

"... unglaublich!"
_Mitarbeiterin | Folkwang Universität der Künste

"... kein Luxus, aber Luxusorientierung".

"... Karnaval".

"Folkwang ist Folkwang Argument 1 oder Folkwang Argument 2, wenn man etwas verbessern , also verändern will. Folkwang Argument eins ist: "geht nicht, haben wir noch nie so gemacht". Folkwang Argument zwei ist "geht nicht, haben wir schon immer so gemacht".
_Professor | Heiligenhaus

"... wenn man selbst im Urlaub auf Alumni aus anderen Fachbereichen trifft, sich wiedererkennt und Anekdötchen von vor 25 Jahren austauscht."
_Tanzpädagogin, Fachberaterin bei JeKits | Wetter - Vollmarstein

"... eine Entdeckung in puncto Praxisorientierung auf dem „Markt“ der Fortbildungen."
_Grundschulmusiklehrerin | Kaarst

"... Emily Dilewski."

"...Gänsehaut pur, sobald die Folkwang Fanfare ertönt."
_Personalsachbearbeiterin | Dezernat 2 | Personal | Folkwang Universität der Künste

"... Lebenselixier, denn junge Künstler auf dem Weg zur Meisterschaft strahlen so viel Energie und Lebensfreude aus und das in internationaler Atmosphäre."
_Essen

"...
- faszinierende Bewegung und mitreißende Musik.
- just wonderful!
- in der S6 unterwegs – mit Harfe und kleineren Instrumenten.
- junges, internationales Flair in Essen-Werden.
- ein wunderbares Plus an Lebensqualität in Essen-Werden."
_Soziologin | Essen-Werden

"... multikulturell."

"... Arbeit."

"... grenzenlose Kreativität!"

"... immer aktuell."

"... nie langweilig."
_Redaktionsassistentin Kommunikation & Medien | Folkwang Universität der Künste

"Folkwang duftet."

"... A SECOND HOME <3"

"... unerschöpflich."

"... meine Ausbildungsstätte von 1960-65, auf die ich immer stolz war"
_Designerin | Wyk auf Föhr

"...sinnstiftend
aufregend
innovativ
spannend
erholsam
stressbewältigend
humorvoll
inspirierend
ist meine ganze Freude im Hiersein."

"... die Summe lebensfreudiger junger Menschen."

"... für mich ij und ik: immer jung und immer Kunst."
_Publizistin

"Der Förderverein Ev. Kirche Werden ist stolz auf die langjährige Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste und insbesondere Herrn Prof. Mehnert dankbar für gute Kontakte und Förderung. Ihm persönlich alle guten Wünsche für die Zeit ab April 2017."
_Vorsitzender Förderverein Evangelische Kirchengemeinde Werden

"... vielseitig, interessant, bereichernd!"
_Angestellte | Dinslaken

"... die Basis für alle Kunst und neue Entwicklung auf jedem Gebiet. Neue Ideen aus dem Spiel der Gedanken. Ich wünsche hier sei die Quelle neuer Ideen zum Wohle der Welt."
_Mitglied GFFF

"... gutes Training fürs Durchsetzungsvermögen."

"... medioker…"

"...Kunst
Geschichte
Weiter so"

"... Leidenschaft
Liebe an der Kunst
Lebenssinn
Vielfalt der Sinne
Sehnsucht
immer wieder gut fürs Leben"

"Diese große Qualität von Schule der Folkwang-Idee ist in der Stadt und im Pott viel zu wenig verankert und zu wenig bekannt."
_Essen

"... Kreativität, hohe Kunst, Lebendigkeit im Alltag! … alles, was mein Herz begehrt! Spitze, klasse!!!"

"... voll Synergie in den eingängigen Künste zur vielseitigen Bereicherung – mit Glückauf – auch für das Budget."

"... eine wunderbare Bereicherung für Werden, gelebtes Multi-Kulti, verblüffende herrliche Abende … einfach gut."
_Mitglied GFFF

"... die Diktatur der Kunst."

"... die Freiheit der Künste, in der sich Studierende und Lehrende begegnen, um sich gegenseitig zu inspirieren."
_Univ.Prof. für Bildhauerei und Dreidimensionale Gestaltung im Ruhestand | Berlin und Einsiedel

"... srček."

"... unkaputtbar!"

"... pralles Leben!
seit meiner Kindheit in Werden"

"... für mich mit meinen 97 Jahren erreichbare Kultur in vielfältiger Form. Ich komme aus Velbert mit dem Taxi – klappt gut. Danke an all das 'junge Volk'."
_Mitglied GFFF

"... Vollklang."

"... für mich eine Verortung, an welcher die Kunst zu Hause ist, gepflegt wird und in angemessener, sogar optimaler Weise weitergegeben wird. Folkwang ist für mich einer der Garanten dafür, dass die Kunst qualitativ gepflegt wird und ihre humanitäre Aufgabe erfüllen kann. Die Folkwang-Universität sehe ich als künstlerische Heimat für Studierende, Dozenten, interne und externe Freunde der Kunst in vielfältigen Gattungen."
_Rentner | Velbert

"... einzigartig. In jeder Hinsicht."
_Dezernat 2 | Personal - Finanzen - Einkauf | Leitung | Folkwang Universität der Künste

"... für mich… wandelbar!
… innovativ!
… herzlich!
… motivierend!
… stark!"

"... orange."

"... 60 Jahre „erleben“ mit allen Facetten!
Aussteigen aus dem Alltag!
Inspiration
Begegnung mit der Welt!"

"... zu Hause sein, obwohl man von weit her kommt!!"

"... schön, und am allerschönsten im Sommer, wenn die Fenster weit offen sind und überall Musik erklingt."

"Die Vermittlung der Kunst bringt uns zur intensivsten Energiequelle des Lebens."

"... ein bisschen Blattgold und nicht nur auf der Fassade!"
_Zentrale Gleichstellungsbeauftragte | Folkwang Universität der Künste

"... ein Schatz, der immer wieder neu gefunden werden kann!"

"Die Vermittlung der Kunst bringt uns zur intensivsten Energiequelle des Lebens."

"...selber machen!"

"... immer wieder inspirierend und ein Lichtblick im Werdener Kulturleben."

"... wenn wir uns mit dem Folkwang und der Kunst verbunden fühlen, bringt uns das die Lebensenergie, die wir brauchen."

"... für mich erst mal völlig neu… bin aber sehr beeindruckt… positiv, versteht sich!"

"... ein Ort zur Selbstentwicklung und ein sehr freundlicher Arbeitgeber."

"... Reinhild Hoffmann."

"... Kultur vor Ort - und damit Lebensqualität!"
_Ärztin | Essen-Werden

"... Stimulanz durch Tradition!"
_Professor für Musiktheorie | Folkwang Universität der Künste

"... ein Ort künstlerischer, wissenschaftlicher, sozialer und kultureller Vielfalt! Folkwang ist Zukunft!"
_Wissenschaftliche Leiterin Institut für Lebenslanges Lernen | Folkwang Universität der Künste

"...wie eine Wundertüte, man weiß nie was drin steckt."
_Mitarbeiterin Dekanat FB 2 | Folkwang Universität der Künste

"...gelebte Gregorianik, und Geschichte der Kirchenmusik"
_Rentner / Chor und Schola Sänger | Bremerhaven

"...ein strahlendes Juwel!"
_Essen

"...ein immerwährender, künstlerischer Prozess. Mit Schaffenskraft und Leidenschaft. Voller Visionen und Herausforderungen. Bunter als Orange. Und hoffentlich nie wirklich fertig."
_Geschäftsführerin AStA der Folkwang Universität der Künste

"...einfach wunderbar, da ich mich schon seit vielen Jahren immer wieder an den Ergebnissen der Studierenden erfreuen kann. Es ist einfach wichtig, weil die Förderung von Kunst und Kultur eine Investition in unsere Gesellschaft und unsere Zukunft ist."
_Rentner/Musikliebhaber | Velbert

"...ein Ort für Kreativität und Entfaltung."
_Sängerin/Pianistin/Musikpädagogin/Chorleiterin | Essen

"...der stetige Versuch, die von Karl Ernst Osthaus erstrebte Einheit der Künste zu praktizieren; eine Utopie im Konkreten."
_Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Kunst- und Designwissenschaft | Folkwang Universität der Künste

"...was du draus machst."
_Student Master Musikwissenschaft | Folkwang Universität der Künste

"...eine große Herausforderung und eine wunderbare Mission."
_Professor für Gitarre | Folkwang Universität der Künste

"...ein Ort der kontroversen Diskussion, der Reflexion und des gegenseitigen Respekts."

"...das Versprechen auf eine bessere Zukunft."

"...ein Möglichkeitsraum. Die Vergangenheit im Rücken und die Zukunft vor Augen."
_Institut für Theaterwissenschaft, Mitarbeiter der Szenischen Forschung | Ruhr-Universität Bochum

"...in erster Linie ein weltoffener Ort. Und auch ein besinnlicher Ort, an dem man auf eine gute und konzentrierte Weise eine gewisse Tiefe und Kontemplation in der Ausbildung junger Menschen erreichen kann. Wo unsere Welt sich sonst schwer tut, findet man hier meist einen guten Weg."
_Regisseur und ehemaliger Folkwang Professor für Regie

"...Das Großartige und Einmalige der Folkwangschule war, dass unter ein und demselben Dach sowohl die Darstellenden als auch die Bildenden Künste gelehrt wurden. Also Musik, Oper, Schauspiel, Tanz neben Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Grafik, Design usw. (…) Es war ganz selbstverständlich, dass sich alles gegenseitig befruchtete, dass man von allem etwas lernte und mitbekam.“
(aus der Kyoto-Workshop-Rede „Etwas finden, was keiner Frage bedarf“, 2007)
_Tänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin

"...für mich ein Ort des Verstehens und der Wandlung. Immer wieder stehe ich mit neuen Menschen in Kontakt, bekomme verschiedene Eindrücke und lerne nie aus. Aufgrund der persönlichen Lernatmosphäre hat mich das Studium an Folkwang geformt und nachhaltig geprägt. Immer offen für Anderes zu sein, Unvorhersehbares zu schätzen, über sich selbst hinaus zu wachsen und sich zu akzeptieren; all das hat Folkwang mich neben einem hervorragendem Studium und unvergesslicher Lebenszeit gelehrt."
_Masterstudentin, Lehramt Deutsch/Musik | Gründerin Folkwang Elternkreis Kidz

"...eine glückliche Erinnerung an 45 Jahre LA Bühnenkampf."

"...Theater. Sehr schön und harte Arbeit. Trainieren, Ringen um Qualität, Kämpfen mit dem Stück und sich selbst. Üben, üben, üben. Immer wieder an die persönlichen Grenzen kommen, jahrelang… Wer sich darauf einlässt, der geht seinen Weg, und der MUSS auf die Bühne. Das ist das große Ziel! (Grenzenlose künstlerische Freiheit. Ein Glück nicht nur für die Künstler selbst, sondern für jeden, der ihnen bei ihrer Arbeit zusehen und zuhören darf.)"
_Schauspieler und Folkwang Alumnus

"...eine Institution, die schon immer in Essen war und das kulturelle Leben der Stadt sehr positiv beeinflusst hat und auch weiterhin beeinflussen wird."
_Gründer und Vorstandsmitglied der Hochschulstiftung Folkwang

"...mein Arbeitsplatz, so schön wie ich mir nur vorstellen kann. Meine Kollegen sind meine Freunde und zusammen versuchen wir täglich etwas zur unterrichten, dass man eigentlich nicht unterrichten kann: KUNST."
_Professor für Viola | Folkwang Universität der Künste

"...
- entweder in Dir oder nicht.
- nur zu erleben, nicht zu erklären."
_Dezernat 4 | Gebäude Technik | Leitung | Folkwang Universität der Künste

"...die kreative Verbundenheit der Künste im Lernen, Lehren und Forschen.
Als größte Kunsthochschule des Landes prägt sie in einzigartiger Weise Generationen von Künstlern und bereichert die Gesellschaft Jahr für Jahr durch die vielfältigen Ideen und Kunstwerke ihrer Studierenden und Lehrenden."
_Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen

"...kreatives Handeln!"
_Leiter Museum Folkwang, Essen

"...Das große Schiff Folkwang kenne ich nicht genug, das wunderbare Beiboot, das Institut für Populäre Musik schon: der Teil von Folkwang ist für mich ein ungewöhnlich freier Ort, er bietet Hilfe, Rat und Chancen, er ermöglicht Musik ohne Grenzen."
_Komikerin, Schauspielerin, Sängerin | Beiratsmitglied des Instituts für Populäre Musik | Folkwang Universität der Künste

"...
die Grundlage meines künstlerischen und pädagogischen Lebens:
- Die sorgfältige, stimmtechnische Ausbildung durch Prof. Hilde Wesselmann; das Repertoirestudium bei Prof. Hans-Jürgen Knauer, mit Liedern aller Epochen bis zur experimentellen Moderne, Oratorien, Opernpartien auf Abruf für mein damaliges Alter Figaro-Cherubin, Rosenkavalier-Octavian – und vieles für die Zukunft;
- die szenische Arbeit mit Werner Wiekenberg aus dem Kreis um Günther Rennert und die sprühende Inszenierungskunst von Prof. Günther Roth, der später in Hannover mein Intendant wurde;
- die Orchesterarbeit mit Prof. Heinz Dressel und seine schönen Reisen als Solistin mit dem Kammerorchester;
- die Konzerte in der Villa Hügel;
- die tänzerische Erziehung in der Abteilung von Kurt Jooss im Jahrgang von Pina Bausch;
- das Geschenk der Bildhauer – eine kniehohe Steinplastik zweier Schmusekatzen zum Konzertexamen „weil Du so schön gesungen hast!“, die jetzt an meiner Haustür stehen;
- und, und, und…
- … nur der Mensafraß war damals scheußlich: Nudelpampe und gekochte Kartoffeln!
_Dipl.-Kulturwissenschaftlerin, Hannover

"...
- Lebensträume in die Praxis umsetzen.
- creativity, life-changing, challenging, community."
_Professor für Musical | Partienstudium | Folkwang Universität der Künste

"...Altea Garrido."
_Kulturwissenschaftlerin und Leiterin der Geschäftsstelle des Rektorats | Folkwang Universität der Künste

"...Folkwang."
_Erziehungswissenschaftler und Musiker, Berlin

"...orange, flott und verwirrend!"
_Kanzler der Folkwang Universität der Künste

"...nicht aus Elfenbein."
_Professor für Regie, Dramaturgie und Ensemble | Prorektor für Internationales und Veranstaltungen | Folkwang Universität der Künste

"...ein Mikrokosmos, den man nur begreift, wenn man ihn erlebt."
_Dezernat 2 | Abteilung Einkauf | Folkwang Universität der Künste

"...eine gute Frage."
_Text und Musik, Berlin | Lehrbeauftragter am Institut für Populäre Musik | Folkwang Universität der Künste

"...für mich das Tor zur großen Welt der wundervollen Musik."
_Universitätsprofessor und Folkwang-Alumnus | Kunstuniversität Graz

"...die Gewissheit, dass die darstellende Kunst auch in der nächsten Generation weiterlebt."
_Freiberuflicher Kulturjournalist, Essen

"...Künste, Fächer, Grenzen und Kulturen zu überschreiten, um diese Überschreitungen dann im einzigartigen Institut für Populäre Musik münden zu lassen!"
_Mitglied Beirat und Leitungsteam Institut für Populäre Musik und Gastdozent | Folkwang Universität der Künste

"...da wo es läuft."
_Dozent für Regie | Rollenstudium | Folkwang Universität der Künste

"...immer wieder eine neue Begegnung."
_Redaktionsassistentin Kommunikation & Medien | Folkwang Universität der Künste

"...für mich zum einen die Erinnerung an eine wunderbare Studienzeit (Grafik-Design) von 1966 – 1970 in der Abtei in Werden.
Durch den Kontakt mit den anderen Sparten im Gestaltungsbereich wie Freie Grafik, Malerei, Textil-Design und Bildhauerei, aber auch durch die Nähe zu Musik, Theater und Tanz kam ich zu einem sehr weit gefassten Kunstverständnis, das einmalig und äußerst anregend für alle war. Das führte zu einem soliden Grundstock für meine anschließende Tätigkeit als Grafikerin in einer Agentur.
Zum anderen ist der Folkwang-Gedanke von der Einheit der Künste bei meiner jetzigen Tätigkeit als freischaffende Malerin mit dem Schwerpunktthema Tanz wahrscheinlich Folge und Ausdruck dieser Ausbildung."
_Malerin und Grafikerin aus Essen

"...Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft."
_Student Master Musikwissenschaft | Folkwang Universität der Künste

"...Heimat in der Ferne."
_Stellvertretende Leiterin der Bibliothek | Folkwang Universität der Künste

"...ein schöner Ort, ein lebendiges, brummendes und summendes Kulturentwicklungshaus."
_Geschäftsführerin Expertise & Kommunikation für Bildung

"...doch dieses Label für Musik aus den Appalachen."
_Beiratsmitglied Institut für Populäre Musik | Kulturwissenschaftler, Kritiker, Journalist, Kurator, Autor, Essayist und Hochschullehrer

"...die Plethora der Möglichkeiten!"
_Künstlerischer Leiter Institut für Populäre Musik | Folkwang Universität der Künste | DJ, Musikproduzent, Journalist und Buchautor

"...immer wieder herausfordernd."
_Bibliothek | Leitung | Folkwang Universität der Künste

"...
- nichts für High Heels (zumindest in Essen-Werden).
- für manche „nur“ eine Hochschule – für viele ist Folkwang eine Schule fürs Leben.
- nie langweilig."
_Geschäftsstelle des Rektorats | Rektoratsbeauftragte für Berufungsverfahren | Folkwang Universität der Künste

"...Folkwahn".

"...Ursprung meiner künstlerischen Neugierde. Ein kreativer Pool, in dem man sich frei bewegen kann und in dem es viel zu entdecken gibt, wenn man hinschaut."
_Generalmusikdirektor Neue Philharmonie Westfalen | Folkwang Alumnus

"...mindestens einmal am Tag eine interessante Begegnung!"
_Zentrale Gleichstellungsbeauftragte | Folkwang Universität der Künste

"...ein großartiger Ort, ein Kabarett, ein Jahrmarkt der Eitelkeiten, ein transdisziplinäres Experimentierfeld, eine herausragende Schule, eine Familie, ein Glück, ein Fest – einfach großartig."
_Wissenschaftliche Mitarbeiterin Folkwang Graduate Programm Gestaltung Heterotopia | Folkwang Universität der Künste

"...ein bunter Haufen herzensguter Menschen."
_Studentin Folkwang Graduate Programm Gestaltung Heterotopia | Folkwang Universität der Künste

"...vielfältig, künstlerisch-musisch, weit verstreut, traditionsreich, klangvoll, auch über Essen hinaus."
_Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin FB 4 | Folkwang Universität der Künste

"...eine große Plattform für Austausch und Zusammenarbeit."
_Student Folkwang Graduate Programm Gestaltung Heterotopia | Folkwang Universität der Künste

"...ein Ort von gleichzeitigem Bestehen."
_Studentin Folkwang Graduate Programm Gestaltung Heterotopia | Folkwang Universität der Künste

"…der Ort, an dem die Sprache der Toleranz, des Respekts und der Neugier füreinander gesprochen und nicht nur dem Künstler, sondern dem Mensch ein Raum zur freien Entfaltung gewährt wird. Das ist die wahre Kunst."
_Institut für Populäre Musik | Institutsleitung | Folkwang Universität der Künste

"...der Raum, in dem freie künstlerische Arbeiten mit angewandter Gestaltung verschmelzen können."
_Gestaltungsservice | Folkwang Universität der Künste

"... 1. meine Arbeitgeberin.
2. (um ein filmhistorisches Zitat zu bemühen) wie eine Schachtel Pralinen."
_International Office | Leitung | Folkwang Universität der Künste

"...mein Kosmos der Künste."
_Künstlerisches Betriebsbüro, Disposition und Bibliothek Standort Duisburg | Folkwang Universität der Künste

"...das Experiment, Ganzheitlichkeit durch Synchronizität zu kreieren."
_Künstlerisches Betriebsbüro, Leitung (in Elternzeitvertretung) | Folkwang Universität der Künste

"...einmalig!"
_Büro des Rektorats, Leitung | Folkwang Universität der Künste

"...alte und neue Tradition."
_Orchesterbüro | Künstlerisches Betriebsbüro | Folkwang Universität der Künste

"...das renommierte Ausbildungsinstitut, das die wunderbare, leider unterfinanzierte Schauspielschule Bochum geschluckt hat."
_freischaffend

"...die erste Schauspielschule, die ich bewusst wahrgenommen habe. Und die mich in den letzten 30 Jahren in ihrer Weiterentwicklung und Öffnung überrascht hat."

"...friedvoll, gut gelaunt und frei, also …eine glückliche Bewegung."
_Geschäftsstelle des Rektorats | Folkwang Universität der Künste

"...Künste gemeinsam zu sehen und Künste gemeinsam zu verstehen."
_Mitglied Kulturbeirat der Stadt Essen
Architekturbüro Planwerk Dipl. Ing. Architekt BDA Peter Brdenk

"...lebendige Kultur und Werte für die Menschen, Musik, Theater, Tanz und Design."
_Architektin aus Essen

"...eine grenzenlos glänzende Idee!"
_Autor, Künstler, Kurator
Mitglied Kulturbeirat der Stadt Essen

"...für mich ein guter Grund, auf meine Heimatstadt Essen stolz zu sein!"
_Unternehmensberater/Coach/Trainer

"...eine der interessantesten Kunstuniversitäten der Welt."
_Professorin für Akkordeon und Prorektorin für künstlerische Exzellenz an der Folkwang Universität der Künste

"...Konzentrat von hervorragenden Künstlern (Studenten, Professoren und Dozenten) aller Sparten. Immer wieder inspirierend."
_Dozent für Akkordeon an der Folkwang Universität der Künste

"...ein besonderer Ort für Kunst mit vielen tollen Künstlern und Persönlichkeiten!"
_Dozentin für Akkordeon an der Folkwang Universität der Künste

"...der Ausbildungsort unseres Chorleiters und Dirigenten Enver Yalçın Özdiker, dessen Inspiration und Können wir alles zu verdanken haben."
_Musik von Nefes e.V. an der Universität Duisburg-Essen